Integrativer Kunstverein
LIWET e.V.
Verein zur Förderung der Integration von Menschen mit und ohne Behinderung durch kreative und künstlerische Betätigung.
Fördernd
Kreativ
Verbindend
Über uns
Was heißt LIWET?
LIWET ist der Name von unserem Verein.
Der Verein ist ein Kunstverein
in Molmers∙wende.
Das ist ein kleiner Ort im Harz.
Liwet ist auch der Name von einem Engel.
Der Engel beschützt besondere Menschen.
Diese besonderen Menschen sind sehr kreativ.
Der Verein LIWET hilft und unterstützt
kreative Menschen.
Der Verein LIWET möchte Mut machen.
Alle können mitmachen beim Malen, Gestalten und
Musik machen.
Das heißt:
- Menschen mit Behinderung machen mit
- Menschen ohne Behinderung machen mit
Alle arbeiten zusammen.
Es gibt Projekte.
Dann malen alle oder alle arbeiten mit Ton.
Die Malerin Heike Wolff und
die Keramik·meisterin Silke Becker leiten die Projekte.
Manchmal gibt es eine Ausstellung.
Dort werden die Werke gezeigt.
Gemeinsam wollen wir die Welt bunter machen.
Unsere Ziele
Alle sollen mitmachen.
Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung.
Das ist uns sehr wichtig.
Jeder kann Künstler sein.
Wer Hilfe braucht, bekommt auch Hilfe.
Wir lernen uns kennen.
Wir reden gemeinsam und
helfen uns gegenseitig.
Wir machen Kunst zusammen.
Wir machen oft Work∙shops.
Die Workshops sind in Quedlinburg.
Es gibt auch ein Zirkus·projekt.
Es gibt auch Projekt·tage
auf dem Kunsthof.
Wir haben viele Ideen für tolle Projekte.
Umsetzung unserer Ziele
- Organisation von sehr unterschiedlichen Angeboten zur kreativen und künstlerischen Betätigung
- Begleitung der Teilnehmer bei den gemeinsamen Aktionen durch engagierte Fachleute
Integration
durch kreative und künstlerische Tätigkeiten
Integration
durch kreative und künstlerische Tätigkeiten
Umsetzung unserer Ziele
- Organisation von sehr unterschiedlichen Angeboten zur kreativen und künstlerischen Betätigung
- Begleitung der Teilnehmer bei den gemeinsamen Aktionen durch engagierte Fachleute
Projekte
Hier sehen Sie einige Beispiele unserer Projekte und Workshops. Auf der Webseite von Heike Wolff finden Sie weitere Projekte und ausführliche Informationen.
Wir malen zusammen
Malen in der Gruppe ist ein Kunst-Kurs.
Den Kurs gibt es schon viele Jahre.
Menschen mit Behinderung und
Menschen ohne Behinderung malen zusammen.
Der Kurs ist einmal im Monat.
Die Teilnehmer malen auf Papier und auf Leinwand.
Es gibt immer ein Thema.
Zum Beispiel:
- Jahres·zeiten
- Lieblings·ort
- Schutz·engel
Heike Wolff leitet den Kurs.
Sie ist Künstlerin.
Auf der Internet·seite von Heike Wolff finden Sie mehr Informationen.
Mit diesem Link kommen Sie zur Internet·seite.
Land·haus LIWET
Der Verein LIWET hat ein Land·haus.
Im Land·haus gibt es:
- eine Werkstatt im Dachgeschoss
- einen Saal mit Bühne
- eine große Küche für alle
- einen Hof und einen Garten
Im Landhaus sind oft Veranstaltungen.
Und es gibt Kunst-Projekte.
Sie können hier auch eine Ferien·wohnung mieten.
Die Wohnungen buchen Sie hier:
Zirkus·projekt mit dem Zirkus Knopf
Einmal im Jahr gibt es ein Zirkus·projekt.
Das gibt es schon seit vielen Jahren.
Beim Zirkus·projekt machen viele Menschen mit.
Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung.
Die Menschen wohnen und arbeiten in einem Ort
für Menschen mit Behinderung.
Das Projekt wird von Zirkus Knopf begleitet.
Zusammen wird ein Programm erstellt.
Alle Teilnehmer:
- ziehen Kostüme an
- proben zusammen
- üben jonglieren
- stehen auf der Bühne vor Publikum
Alle haben viel Spaß zusammen.
Alle lernen, Menschen sind verschieden und das ist gut so.
Alle halten zusammen und sind stolz auf ihr Können.
Projekte
Teilnehmer
Mitglieder
Ausstellungen
Die Bildergalerie unten zeigt Beispielarbeiten von Teilnehmern unserer Projekte.
Mitgliedschaft
Wir machen natürlich auch ordentliche Vereinsarbeit, mit Mitgliederversammlungen samt Protokoll. In den Versammlungen stimmen wir Inhalte und Termine ab. Ebenso gibt es Jahresberichte.
Wenn Sie bei uns Mitglied werden möchten, oder auch nur Anregungen und Ideen für unsere Arbeit haben, dann melden Sie sich bei uns. Wir sind für jede Unterstützung dankbar.
Mitglied
kann bei uns fast jeder werden, ob nun
mit oder ohne Behinderung
Jahresbeiträge
Menschen mit Behinderung: 1 Euro
Kinder: 12 Euro
Erwachsene: 36 Euro
Mitglied
kann bei uns fast jeder werden, ob nun
mit oder ohne Behinderung
Adresse
Hauptstraße 20
06343 Mansfeld
Kontaktieren Sie uns!
Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular.
Kontaktieren Sie uns!
Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular.
Adresse
Hauptstraße 20
06343 Mansfeld
Kontaktformular
Datenschutz-Hinweis: Wenn Sie dieses Formulars absenden, speichern wir Ihre eingegebenen Daten. Dies ist notwendig um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.